Das Versorgungsunternehmen Oiken SA versorgt die Städte Sion und Sierre/VS mit Wasser, Gas, Wärme und Elektrizität.
mehr InformationenLetzte Woche besuchte unser Geschäftsführer Michael Gressmann die VKR Mitgliedsfirma MAUDERLI AG in Schachen/ LU. Das Schweizer Familienunternehmen wurde 1972 mit dem Fokus auf Kunststoffrohr-Handel und Formteile Produktion gegründet.
mehr InformationenFür das Verbinden von PE-Rohren in der Geothermie (Erdwärmesonden) ist gemäss SIA 384/6 ein gültiger Schweisserpass erforderlich. Seit 2024 bietet das Gebäudetechnikzentrum Ostschweiz (GZO) in St. Gallen in Zusammenarbeit mit dem VKR auch Kurse für Lernende der Grundbildung im Bereich Heizungsinstallation sowie Heizungs- und Sanitärmonteure, Rohrnetzmonteure an.
mehr InformationenWie können Bauabfälle im Leitungsbau umweltgerecht und wirtschaftlich wiederverwertet werden? In unserem kürzlich in der Fachzeitschrift Aqua & Gas erschienenen Artikel zeigen wir gemeinsam mit Partnern aus der Branche auf, wie Polyethylen-Rohrreste aus Bauprojekten erfolgreich recycelt werden können – ein zentraler Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Erreichung der Netto-Null-Ziele.
mehr InformationenDer VKR setzt bei seiner Mitgliederversammlung auf Qualität im Rohrleitungsbau und in eine kooperative Zusammenarbeit mit Partnerverbänden in der Branche. Fachreferate des SVGWs und von Infra Suisse geben Einblicke in die künftigen Herausforderungen der Branche.
mehr InformationenErfahren Sie, warum PE-Rohre die ideale Wahl für eine umweltfreundliche, langlebige, sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung sind.
Wir sind stolz auf unsere Mitglieder – wer sie sind und welche Produkte sie herstellen, sehen Sie in unserem: